Wissenswertes von A - Z

A

Änderungen

Änderungen im Chor-Vorstand oder in der Chorleitung bitte in Intelli eingeben und auch dem KCV per Mail mitteilen.



Ansprechpartner im KCV


B

Bestandserhebung

Die Bestandserhebung ist jährlich am Jahresanfang in Intelli durchzuführen.

Bei Problemen: Mail an den Intelli-Beauftagten des CVNB (Stephan Schulte)



Besuche von Vorstandsmitgliedern bei Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Aus Zeitgründen können Jahreshauptversammlungen unserer Mitgliedschöre von KCV-Vorstandsmitgliedern nur noch bei Ehrungen von 50 oder mehr Jahren aktiver Mitgliedschaft besucht werden. Auch andere Veranstaltungen wie Konzerte o.ä. können nur bei runden Jubiläen besucht werden.


Die Besuche finden nur auf Einladung seitens des ausrichtenden Chores statt. Diese Einladung bitte dem KCV so früh wie möglich, spätestens aber einen Monat vorher, zukommen lassen!


Wird eine Einladung zu einer Veranstaltung mit Eintritt ausgesprochen, bitten wir darum, dem KCV je nach Bedarf eine oder zwei Freikarten für diese Veranstaltung zukommen zu lassen, da die KCV-Mitglieder ehrenamtlich tätig sind.


nach oben

C

Chorverband

Unser Dachverband ist der Chorverband Niedersachsen-Bremen (CVNB).


Chorverband Niedersachsen-Bremen e. V.

Violenstraße 7

28195 Bremen

Telefon: +49 (0) 421-323699
Email:
 info@cvnb.de

www.cvnb.de



CVNB-Portal

Intelli-Verband


E

Ehrungen

Ehrungen sind grundsätzlich in Intelli zu beantragen.

Die benötigten Nadeln und/oder Urkunden werden den Chören vom KCV zugeschickt.

Ansprechpartner für Ehrungen ist grundsätzlich der KCV!

Wichtig: Ehrungen möglichst rechtzeitig beantragen! (Spätestens einen Monat vor dem Ehrungstermin!)


Ehrungsordnung des CVNB von 2018 (Download)


G

GEMA

Der CVNB hat einen Pauschalvertrag mit der GEMA. Dadurch haben unsere Chöre vergünstigte Sätze bei der GEMA-Gebühr zu zahlen.



Wichtig: Ab 01. Juli 2025 erfolgt die GEMA-Meldung nur noch ONLINE über des GEMA-Portal! Alle Chöre und Vereine müssen sich dort selbstständig registrieren!

 

Hinweise und Tipps für die Registrierung finden Sie unter https://www.gema.de/de/musiknutzer/portal-tutorials.

Weitere wichtige Informationen, speziell für Chöre, finden Sie außerdem hier: https://www.gema.de/de/musiknutzer/branchen/chor


Allgemeine Hinweise für Chöre: https://www.gema.de/de/musiknutzer/branchen/chor

Hier gibt es z.B. die Möglichkeit über „Zur Anmeldung“ direkt im Portal im richtigen Tarif zu landen. Ebenfalls findet man auf dieser Seite eine Schritt für Schritt Anleitung – von der Anmeldung im Portal bis hin zur Veranstaltungsmeldung und Setlisteneinreichung.

Genauso werden über diese Landingpage die Webinare-Termine für Chöre veröffentlicht. An diesen können Ihre Chöre gern dann teilnehmen (bitte dabei beachten, dass es eine Beschränkung in der Anzahl gibt). Ggf. werden aber auch individuelle Termine direkt mit Ihnen vereinbart. Hierfür wird sich dann meine Kollegin zur Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Unter diesem Link: https://www.gema.de/de/musiknutzer/portal-tutorials finden Sie einige Tutorials.

 

Im Registrierungsprozess können die Chöre die Mitgliedschaft zu Ihrem Verband einpflegen. Allerdings wird diese erst gültig, sobald wir Ihre Mitgliedermeldung verarbeitet haben. Erst dann ist die Mitgliedschaft unter Meine Daten eingetragen.

 

Dies erfolgt, sobald alle Chöre sich weitestgehend im Portal registriert haben.


nach oben


I

Intelli-Portal

Das CVNB-Portal für Vereinsdaten, Bestandserhebung und Ehrungen



S

Social Media

Der KCV ist jetzt auch bei Facebook und Instagram zu finden!

https://www.instagram.com/kreischorverbandgifhorn/

https://www.facebook.com/profile.php?id=100088048992780


Hier können in Zukunft die Veranstaltungen der Mitgliedschöre gepostet werden. Also z.B. Plakate, Flyer, Presseberichte, Fotos von Veranstaltungen eures Chores.


Auf der Website werden diese in Zukunft nur noch in Kurzform erscheinen. Beiträge für Social Media an:

kcv.gifhorn@gmail.com


WICHTIG!

Wir posten nur Beiträge, die wir ohne weitere Bearbeitung hochladen können! Es können nur Bilder gepostet werden. Das heißt, Plakate, Flyer, Presseberichte, o.ä., die als PDF vorliegen, müssen von euch vorher in eine Bilddatei umgewandelt werden.


Außerdem schreibt bitte zu den Fotos einen kurzen informativen Begleittext. Wir behalten uns Kürzung und redaktionelle Bearbeitung der Begleittexte vor! Auch kommt es vor, dass wir Bilder bearbeiten müssen, um sie posten zu können. Mit dem Zuschicken der Beiträge erklärt ihr euch mit der Veröffentlichung einverstanden!


V

Veranstaltungshinweise

Hinweise auf die Veranstaltungen unserer Mitgliedschöre veröffentlichen wir in Zukunft in Social Media (Facebook und Instagram).

Die Links zu den Seiten finden sich in der Fußzeile jeder Seite.

Hier können Plakate, Flyer, Presseberichte, Fotos aber auch Kurz-Videos gepostet werden.

Alles weitere siehe: Social Media


Außerdem weisen wir in Kurzform auch auf der Website unter "Termine" und im monatlichen Infobrief auf die Veranstaltungen unserer Mitgliedschöre hin.